Soldatentotenacker
Auf einer Karte aus dem Jahr 1803 ist in dem Bereich, auf dem sich heute der Soldatenfriedhof befindet der "Soldatentotenacker" eingezeichnet. Diese Karte ("Titel: "Plan des aufgehobenen Klosters und der dazugehörigen Ökonomie, Gründe und des ganzen Garscher Hofes dann der Laufenauer Mühle") wurde im Zuge der Säkularisation angefertigt, zu einer Zeit, in der das Kloster Baumburg noch als Lazaret diente.
Plan von Franz Xaver Brüderl, Juni/Juli 1803 (BayHStA, Planslg. 5821)
Plan von Franz Xaver Brüderl, Juni/Juli 1803 (BayHStA, Planslg. 5821)